Stadtradeln 2025

Das Klima schützen, gemeinsam aktiv sein und jede Menge Spaß haben: Auch dieses Jahr beteiligt sich Marburg wieder an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Von 24. Mai bis 13. Juni 2025 heißt es: „Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln!“ – für den Klimaschutz und für mehr Lebensqualität in Marburg. Bereits im vergangenen Jahr bewiesen 1.290 begeisterte Radler*innen, dass Marburg eine echte Fahrradstadt ist: Gemeinsam kamen sie auf beeindruckende 281.542 klimafreundliche Kilometer und radelten damit sieben Mal um die Welt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt wurden über 75 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Laut Umweltbundesamt können allein durch die konsequente Nutzung des Fahrrads im Alltag jährlich Millionen Tonnen an CO₂ eingespart werden.

Damit sich auch in diesem Jahr möglichst viele Menschen auf den Sattel schwingen, lädt die Stadt Marburg zur Auftaktveranstaltung am 25. Mai 2025, von 13 bis 20 Uhr, auf dem Gelände des Vereinsheims des 1. FC Waldtal (Afföllerstraße 1, 35039 Marburg) ein. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Essensstände. Spiel- und Mitmachangebote für Jung und Alt laden zum Verweilen ein und mit Musik wird sich auf den Start der dreiwöchigen Radelaktion eingestimmt.

Wer beim Stadtradeln mitmachen möchte, kann sich ab sofort unter https://www.stadtradeln.de/marburg für Marburg registrieren unser kircheneigenes Team „Unterwegs im Namen des Herrn“ unterstützen. Jeder Radelnde kann in diesem Zeitraum die gefahrenen Kilometer eintragen – ganz gleich, ob man täglich zur Arbeit radelt, die Einkäufe erledigt oder nur ab und zu auf dem Fahrrad unterwegs ist. Das Ziel des Stadtradelns ist es, möglichst viele Menschen für das Fahrradfahren im Alltag zu begeistern und dadurch CO₂-Emissionen einzusparen

Und so geht’s:

1. Auf der Seite stadtradeln.de anmelden und sich in unser Team „Unterwegs im Namen des Herrn“ registrieren.

2. Anschließend bitte noch die STADTRADELN – App auf dem Handy runterladen, damit jeder km aufgezeichnet werden kann.

3. Die Kilometer können im Zeitraum vom 24.05. – 13.06.2025 gesammelt werden. Bitte machen Sie Werbung für unser Team,

Weitere Informationen zur Aktion gibt es online unter www.stadtradeln.de/marburg

Quelle: https://www.stadtradeln.de/marburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Location Haspelstraße 13, 35037 Marburg Telefon 06421-167909 E-mail mav.marburg@ekkw.de Stunden In der Regel erreichen Sie uns: Mo. - Do. 9.00 - 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zur Verwendung und Deaktivieren von Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close